
Rehakliniken & Kurkliniken & Rehazentren
Speisenplanung und Menüwunscherfassung
Essensvorbestellung und Essensausgabe
Für die individuellen Anforderungen von Rehakliniken, Kurkliniken, Rehazentren bietet OPC® die adäquate Systemlösung für das Verpflegungsmanagement. Die komfortable und einfache Menüwunscherfassung für die Patientinnen und Patienten bietet der Küche Planungssicherheit und dient zur merklichen Kosteneinsparung.
Zusätzlich zur Verpflegung der Patientinnen und Patienten kann auch die Personalverpflegung mit dem OPC® ePaymentSystem organisiert und bewerkstelligt werden.
Das OPC® ePaymentSystem ist schnittstellenoffen zu den Systemen der Speisenplanung und Speisenmanagement.

Menübestellung

Essensausgabe

Menüausschilderung
Mit dem OPC® Menübestellsystem können die Menüwunscherfassungen der Patientinnen und Patienten sowie Essensabmeldungen einfach und komfortabel erfasst werden. An der Essensausgabe wird an dem Menüausgabeterminal mit dem Auflegen der Patienten-/Patientinnen- bzw. Zimmerkarte die Berechtigung zur Essensteilnahme kontrolliert, das bestellte Menü wird angezeigt und erfasst. Unberechtigte Essensteilnehmer*innen werden somit ausgeschlossen.
An bereitgestellten Menübestellterminals können die Patienten selbständig für die kommenden Tage im Voraus das gewünschte Menü bestellen. Im Bedarfsfall können Diätassistentinnen und Diätassistenten aber auch eine fixe Kostform für bestimmte Patienten einstellen.
Für die Identifizierung der Patientinnen und Patienten kann bspw. die vorhandene Zimmerkarte (kontaktloser RFID Chip) als Berechtigungsausweis für die Menüwunscherfassung am Menübestellterminal sowie als Ausweis am Menüausgabeterminal verwendet werden.
Zusätzlich zur Patientenverpflegung kann auch für die Verpflegung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Bestellung und Abrechnung mit dem OPC® ePaymentSystem bewerkstelligt werden.



Mit dem OPC® Menüausgabeterminal wird eine effiziente und perfekt organisierte Essensausgabe erzielt. Die flexiblen Terminals sind besonders auf die Bedürfnisse der Küchen und Speiseräume ausgerichtet, so dass diese individuell auf die örtlichen Gegegebenheiten angepasst installiert werden. Sowohl für das Küchenpersonal als auch für die Essensteilnehmer und Patienten bietet das System allen Beteiligten eine einfache und übersichtliche Handhabung.
Insbesondere auch die Anzeige von patientenbezogenen Verträglichkeitsmerkmalen wie auch individuelle Hinweise vom Ernährungsberater sind in der Praxis bewährte Funktion zur Unterstützung einer gesunden Ernährung während der Therapie.
Durch die flexible Layoutgestaltung der Benutzeroberfläche kann individuell auf verschiedene Bedürfnisse eingegangen werden. Somit wird eine komfortable und intuitive Nutzung des Terminals unterstützt. Das Terminal gestattet z. B. eine bequeme Ausgabe von vorbestelltem Essen sowie den gleichzeitigen Spontanverkauf von Mittagsmenüs oder weiteren Angeboten wie Salaten, Nachtisch, Getränken oder Zusatzartikeln.
Diese Flexibilität, in Verbindung mit dem Chipkartenleser, bietet die Möglichkeit verschiedene Funktionen und Bedienabläufe in einem Gerät bereitzustellen:
Der Essensteilnehmer legt bei der Essensausgabe seine Karte oder Schlüsselanhänger auf den Kartenleser des OPC® Menüausgabeterminals. Für das Küchenpersonal wird dann in großer Schrift das vorbestellte Essen sowie falls gewünscht - optional das Bild des Essenteilnehmers - angezeigt. Die Essensausgabe wird registriert und auch dem Essensteilnehmer über die Kundenanzeige deutlich und gut einsehbar angezeigt. Die Essensbestellungen werden dem Terminal durch das zentrale Verwaltungsprogramm OPC® MenüDispo -Admin- automatisch mitgeteilt. Umgekehrt werden die registrierten Essensausgaben und Direktverkäufe zurück übertragen. Das OPC® Menüausgabeterminal kann sowohl online als auch offline betrieben werden.




Digitale Menüausschilderung - Digital Signage
Das OPC® MenuBoard bietet eine moderne und zeitgemäße Form der digitalen Menüauschilderung. Der Speiseplan in der Wochen- oder Tagesdarstellung kann mit individuellem Layout und Design auf den gewünschten Monitorgrößen dargestellt werden.